Netzwerk "Kultur der Pflege
Das Swiss Culture of Care Network hat sich zum Ziel gesetzt, die Kultur der Pflege in Schweizer Institutionen zu fördern und zu erleichtern. Der Begriff "Culture of Care" (CoC) wird in der Versuchstierforschung verwendet, um eine Verpflichtung zur Verbesserung des Tierschutzes, der wissenschaftlichen Qualität, der Bedingungen für das Personal, das mit Tieren arbeitet, und der Transparenz für die Beteiligten zu bezeichnen. Die Etablierung einer effektiven CoC bedeutet die Umsetzung von Strategien, die eine Denk- und Verhaltensweise der kontinuierlichen und proaktiven Arbeit fördern, um den Schutz von Versuchstieren und die 3R auf einer Ebene zu verbessern, die über eine Kultur der reinen Gesetzeskonformität hinausgeht.
Das Hauptziel des CoC-Netzwerks besteht darin, das CoC-Konzept einem breiteren Publikum von verschiedenen Interessengruppen in der Schweiz vorzustellen.
Um verschiedene Akteure aus der Schweiz zusammenzubringen und die Umsetzung von CoC- und 3R-Methoden in der Schweiz zu erleichtern, wurde 2019 das Schweizer CoC-Netzwerk zusammen mit dem Schweizer 3R-Kompetenzzentrum gegründet.
Die Ziele des CoC-Netzwerks stehen im Einklang mit dem Gesamtziel der 3RCCs, die Denkweise zu ändern und gute 3R-Praktiken zu fördern.
Sie kann das 3RCC in den Bereichen Bildung, Kommunikation und Überwachung von VHC-bezogenen Themen unterstützen.
Das CoC-Netzwerk soll als Dach für Akteure dienen, die an allen Aspekten im Zusammenhang mit CoC in der Schweiz interessiert sind.
Ziel ist es, über das Konzept zu informieren, CoC-Ressourcen und Best-Practice-Beispiele zu verbreiten und Initiativen zu unterstützen, die mit CoC in Verbindung stehen, z.B. an Schweizer Universitäten, in der Industrie oder bei Gesellschaften, die an Tierversuchen beteiligt oder interessiert sind.
Das Netzwerk ist selbstorganisiert, wird aber vom 3RCC betreut.
Statuten
Mitgliederliste
PREISTRÄGER DES KULTURPREISES FÜR PFLEGE

Dr. Petra Seebeck & Dr. Stephan Zeiter - Kultur der Pflege 2024 Preis
Ausgezeichnet für ihre bahnbrechende Initiative zur Förderung der guten chirurgischen Praxis in der Nagetierchirurgie.

Tierpflegerteam Universität Basel - 2023 Kultur der Pflege
Das Tierpflegerteam des Departements Biomedizin der Universität Basel hat einen vorbildlichen Ansatz zur nachhaltigen Reduktion überzähliger Tiere gezeigt.

Dr. Julie Parchet-Piccand - Preis für Pflegekultur 2022
Der 2022 erstmals verliehene CoC-Preis geht an Dr. Julie Parchet-Piccand für ihr Projekt zur Verbesserung der Kenntnisse über Versuchsgenehmigungen und Forschungsprojekte für Tierpfleger.