Willkommen auf unserer 3R-Seite für die Öffentlichkeit. Hier erfahren Sie, wie die 3R die Zukunft der ethischen wissenschaftlichen Forschung prägen. Hier finden Sie ansprechende Videos und Ressourcen, die erklären , wie diese Grundsätze den Tierschutz verbessern und gleichzeitig die Wissenschaft voranbringen. Ganz gleich, ob Sie sich für die Rolle von Tieren in der Forschung oder für innovative Methoden zur Verringerung ihres Einsatzes interessieren, dies ist der richtige Ort, um damit zu beginnen. Beginnen wir mit den Grundlagen: Was ist das 3R-Prinzip und was sind die 3R?

3RS-Prinzip

Das 3R-Prinzip wurde 1959 von William Russell und Rex Burch in einem Buch mit dem Titel Principles of Humane Experimental Technique postuliert. Das Prinzip wird heute von Wissenschaftlern international weitgehend als moralische Verpflichtung anerkannt. Darüber hinaus ist es in vielen nationalen Tierschutzgesetzen verankert.

Ersatz

Methoden, die es ermöglichen, einen bestimmten Zweck zu erreichen, ohne Versuche oder andere wissenschaftliche Verfahren an Tieren durchzuführen.

Bei den Ersatzmethoden kann es sich um vollständige oder teilweise Ersatzmethoden handeln, die auf i) Ansätzen beruhen, bei denen keine lebenden Tiere verwendet werden, wie z. B. kultivierte Zellen (einschließlich Primärzellen), Gewebe und Organe, sowie auf der Anwendung von Prüfstrategien, die vorhandene In-vivo-Daten, In-vitro-Methoden, In-silico-Berechnungsmethoden, physikalisch-chemische Eigenschaften und Nicht-Prüfdaten berücksichtigen, und/oder auf ii) der Verwendung von Tieren, die nach den derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnissen nicht als leidensfähig gelten, wie z. B. einige wirbellose Tiere und unreife Formen von Wirbeltieren.

Ermäßigung

Methoden zur Gewinnung vergleichbarer Informationen durch die Verwendung von weniger Tieren in wissenschaftlichen Verfahren oder zur Gewinnung von mehr Informationen aus der gleichen Anzahl von Tieren.

Zu den Reduktionsmethoden gehören die sorgfältige Planung und Analyse von Tierversuchen, so dass weniger Tiere verwendet werden können, z. B. die Optimierung von Zuchtprogrammen, Versuchsplänen, statistischen Analysen sowie die gemeinsame Nutzung von Tieren und Tiermaterial (Organe, Gewebe, Zellen) und gegebenenfalls Längsschnitt- statt Querschnittmessungen sowie Maßnahmen zur Verringerung unerklärlicher Schwankungen in den Daten.

Verfeinerung

Methoden, die mögliche Schmerzen, Leiden und Ängste lindern oder minimieren und das Wohlbefinden der Tiere verbessern.

Die Verbesserung bezieht sich auf alle Aspekte der Pflege und Verwendung von Tieren, einschließlich der Haltungsbedingungen, der Handhabungsmethoden, der Anästhesie und Analgesie, der Gewöhnung an Verfahren, der Durchführung von Verfahren, der Überwachung von Gesundheit und Wohlbefinden, humaner Endpunkte und der Euthanasie. Zur Verfeinerung gehört auch die Entwicklung besserer (d. h. genauerer, zuverlässigerer und sensiblerer) Instrumente zur Bewertung von Leiden und Wohlbefinden.

ÖFFENTLICHE MITTEL

ÖFFENTLICHE MITTEL

Öffentliche Veranstaltungen

Öffentliche Veranstaltungen

Neuroforschung im Wandel: Tiermodelle und ihre Alternativen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der modernen Hirnforschung! Highlights: - Hirnorganoide in der Grundlagenforschung - Aufmerksamkeitsstörungen bei Jugendlichen - Zebrafische als Modelle im Kampf gegen Hirntumore - Austausch und Diskussionen mit Fachpersonen - Infostände zu alternativen Methoden und aktuellen Forschungsprojekten in den Neurowissenschaften Für alle, die mehr über die Wissenschaft der Zukunft erfahren [...]
Persönlich
21.06.2025
Public Event Example
3R bei Pint of Science - BERN (in Deutsch)
Seien Sie dabei, wenn wir uns an einem Abend über eines der heikelsten Themen der Wissenschaft unterhalten - die Verwendung von Tieren in der Forschung. Wir werden erkunden, wie und warum Tiere in wissenschaftlichen Studien verwendet werden, welche rechtlichen und ethischen Verantwortlichkeiten in der Schweiz bestehen und wie die 3R - Replace, Reduce, Refine - zu einer besseren Wissenschaft und [...]
Persönlich
19.05.2025
Auto Draft
Die Nutzung von Tieren und ihrer Alternativen in der Forschung
Evènement Public: L'utilisation des animaux et de leurs alternatives en recherche: Exemple de l'oncologie 20 Novembre 2024, 18 - 20 h Auditoire Auguste Tissot CHUV, Lausanne
Persönlich
20.11.2024
Auto Draft

Highlights und Auszeichnungen

über das schweizer 3rcc