Highlights und Auszeichnungen

Wir arbeiten mit herausragenden Wissenschaftlern und Institutionen in der ganzen Schweiz zusammen, um die 3R zu fördern. Auf dieser Seite finden Sie ausgewählte Forschungshighlights, die wirkungsvolle Projekte vorstellen, sowie eine Auflistung früherer und aktueller 3RCC-Auszeichnungen, mit denen Personen gewürdigt werden, die einen bedeutenden Beitrag zum Ersatz, zur Reduzierung und zur Verbesserung des Einsatzes von Tieren in der Forschung geleistet haben.

Höhepunkte

3R für junge Köpfe!

3R für junge Köpfe!

Junge Menschen sind die nächste Generation von Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und (hoffentlich) informierten Bürgern. Wenn wir ihnen helfen, die 3R des Einsatzes von Tieren in der Forschung zu verstehen, werden sie befähigt, kritisch über Wissenschaft, Ethik und Innovation nachzudenken.

Einsatz von Organoiden auf dem Weg zur personalisierten Medizin

Einsatz von Organoiden auf dem Weg zur personalisierten Medizin

Dr. Yazicis Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Organoiden (im Labor gezüchtetes Gewebe, das bestimmte Organe in Struktur und Funktion nachahmt), die aus menschlichen Stammzellen gewonnen werden. Stammzellen sind Zellen, die die einzigartige Fähigkeit haben, sich in verschiedene spezialisierte Zelltypen zu entwickeln.

Auszeichnungen

Das Schweizerische 3RCC zeichnet jedes Jahr herausragende Beiträge zu den 3Rs mit drei Preisen aus. Der mit CHF 4'000 dotierte 3R-Hauptpreis wird für aussergewöhnliche Arbeiten verliehen, die den Ersatz, die Reduktion oder die Verbesserung von Tierversuchen in der Schweiz massgeblich vorangetrieben haben.

Wir heben auch die Leistungen von Nachwuchsforschern durch unsere Young 3R Investigator Awards hervor - zwei mit je CHF 2'500 dotierte Preise (kofinanziert durch das NFP 79), die an Personen verliehen werden, die sich durch grosses Engagement und Innovation bei der Förderung des 3R-Prinzips ausgezeichnet haben.

Mit dem Culture of Care Award schließlich wird eine Person oder ein Team geehrt, das sich in einer Einrichtung, die Tiere in der Forschung verwendet, für eine positive und proaktive Culture of Care eingesetzt hat. Erfahren Sie mehr über die Kultur der Sorgfalt.

Um mehr über die Auszeichnungen zu erfahren und wie Sie jemanden nominieren können, klicken Sie hier.

PREISGEWINNER

PREISGEWINNER

Dr. Petra Seebeck & Dr. Stephan Zeiter - Kultur der Pflege 2024 Preis
Ausgezeichnet für ihre bahnbrechende Initiative zur Förderung der guten chirurgischen Praxis in der Nagetierchirurgie.
16.02.2025
dr-petra-seebeck-dr-stephan-zeiter
Dr. Duygu Yazici - junger 3R-Forscher 2023
Duygu Yazici erhielt den Young 3Rs Investigator Award für die Entwicklung fortschrittlicher Labormodelle, die menschliche Organe mithilfe von Stammzelltechnologie und Organ-on-a-Chip-Geräten nachahmen.
16.09.2024
Dr. Duygu Yazici - Young 3Rs Investigator 2023
Viola Bugada - Junge 3R-Ermittlerin 2023
Viola Bugada (Institut für Experimentelle Immunologie, UZH) erhält den Young 3Rs Investigator Award für ihren Beitrag zur Verbesserung der oralen Verabreichung von Medikamenten an Nagetiere.
16.09.2024
Viola Bugada - Young 3Rs Investigator 2023