Die ECRN-Veranstaltung im Dezember 2023 mit dem Titel "Bringing Story to the 3Rs" brachte eine dynamische Gemeinschaft junger Forscher zusammen, die sich für die Förderung der Grundsätze des Ersatzes, der Reduzierung und der Verbesserung von Tieren in der wissenschaftlichen Forschung einsetzen. Dr. Maike Heimann untersuchte in einer zum Nachdenken anregenden Sitzung die Bedeutung, die Herausforderungen und die effektiven Kommunikationsprozesse rund um die 3Rs. Während der Pause mit Kaffee und veganen Keksen beteiligte sich die Gruppe an der gemeinsamen Erarbeitung einer ersten Version des Manifests unseres Netzwerks, einem Dokument, das beschreibt, was wir uns vom 3RCC ECRN wünschen und welches kollaborative Umfeld wir schaffen wollen.
Später am Nachmittag gab Hedwig Ens von Sam Speaks Science einen fesselnden Überblick über die Geschichte des Geschichtenerzählens und bot praktische Einblicke in dessen Anwendung auf die Vermittlung der Bedeutung von Tieren in der wissenschaftlichen Forschung. Hedwig Ens gab auch Feedback zur Art und Weise, wie wir präsentieren, indem sie darauf einging, wie wir uns körperlich mit dem Publikum auseinandersetzen oder auch nicht.
Wir sind begeistert von der Dynamik und den positiven Auswirkungen, die diese Veranstaltung für das ECRN und die Zukunft der 3R-Praxis hier in der Schweiz verspricht.