3R-DOCTORATE-PROGRAMM

Die 3R-Führungskräfte von morgen beginnen hier


ÜBERBLICK

Das Schweizerische 3R-Kompetenzzentrum kündigt sein 3R-Doktoratsstipendienprogramm 2025 an. Es unterstützt innovative Doktorarbeiten, die den Ersatz, die Reduktion und die Verbesserung von Tierversuchen in wissenschaftlichen Verfahren vorantreiben. Dieses wettbewerbsfähige Stipendienprogramm folgt einem zweistufigen Bewerbungsverfahren und zielt darauf ab, eine neue Generation von Forschern mit starken 3R-Prinzipien zu entwickeln.

ELIGIBILITÄT

  • Masterstudenten/Absolventen oder Doktoranden (die sich nach dem 1. Januar 2025 für ihr Promotionsprogramm eingeschrieben haben) sind zur Bewerbung berechtigt
  • Die Bewerber müssen ihr Grundstudium vor Projektbeginn abgeschlossen haben
  • Die Einschreibung in ein akkreditiertes Promotionsprogramm ist für die gesamte Dauer des Projekts erforderlich.
  • Die Gastinstitution muss eine in der Schweiz ansässige Hochschul- oder gemeinnützige Forschungsinstitution sein
  • Partnerschaften zwischen Industrie und Hochschulen sind möglich
  • Hintergrund in Biologie, Medizin, Ingenieurwesen, Statistik oder verwandten Disziplinen
  • Die Projekte müssen ein klares 3R-Auswirkungspotenzial aufweisen

KONTAKTINFORMATIONEN

Für allgemeine Fragen zum Schweizer 3RCC und seinen verschiedenen Förderprogrammen kontaktieren Sie uns unter info@swiss3rcc.org

Hinweise für Antragsteller

  1. Eine frühzeitige Registrierung im Einreichungssystem wird dringend empfohlen
  2. Alle Fristen werden streng eingehalten
  3. Unvollständige Anträge werden nicht berücksichtigt
  4. Die Fragen sollten mindestens 5 Arbeitstage vor Ablauf der Frist eingereicht werden
  5. Die gesamte Kommunikation sollte über die Adresse des federführenden Antragstellers erfolgen
Veröffentlicht : 22.07.2025

SCHLÜSSELDATEN

 

Stufe 1: Rahmenantrag

  • Schema Bewerbungsfenster: Januar - 1. April 2025
  • Überblick über die Ergebnisse Benachrichtigung: Juni 2025
  • Vollständiges Bewerbungsfenster: Juli - Oktober 1, 2025
  • Endgültige Entscheidung: Dezember 2025
  • Projektstart: Februar - April 2026

Die Bewerbungen müssen von den angehenden Doktorandinnen und Doktoranden direkt über unser Online-Förderportal (funding.swiss3rcc.org) eingereicht werden.

 

 

FÖRDERBEDARF

 

  • PhD-Forschungsprojekte, die einen beliebigen Aspekt der 3Rs (Replacement, Reduction, Refinement) fördern
  • Projektdauer: 2-4 Jahre
  • Maximale Förderung: CHF 70'000.- pro Jahr (bis zu CHF 280'000.- insgesamt für 4 Jahre)
  • Voraussichtliche Anzahl der finanzierten Stellen: 4-5 Doktoranden
  • Die Finanzierung deckt nur das Doktorandengehalt und die Sozialabgaben; zusätzliche Kosten müssen aus anderen Quellen gedeckt werden
  • Die Bewerbungen müssen von den angehenden Doktoranden selbst eingereicht werden

ANTRAGSTELLUNG

 

Der Rahmenantrag umfasst:

  • Zusammenfassung des Projekts
  • 3R-Folgenabschätzung
  • Erklärung zur akademischen und persönlichen Motivation
  • Vorläufiger Entwurf des Haushaltsplans
  • Unterstützungsbriefe (falls zutreffend)

Ausgewählte Bewerber können zu einem Vorstellungsgespräch im Rahmen des Auswahlverfahrens eingeladen werden.

  • Alle Anträge müssen über funding.swiss3rcc.org eingereicht werden.
  • Registrierung vor der Einreichung erforderlich
  • Technische Unterstützung unter funding@swiss3rcc.org

Zusätzliche Anforderungen

  • Open-Access-Veröffentlichung der Ergebnisse ist erforderlich
  • Die Einhaltung der Grundsätze der offenen Wissenschaft wird dringend empfohlen
  • Ein detaillierter Plan für die Verbreitung und/oder Umsetzung ist erforderlich

BEWERTUNGSKRITERIEN (Entwurfsphase)

 

 

Wissenschaftliche Qualität

  • Exzellente Forschung
  • Methodische Strenge

 

 

3R Auswirkungen

  • Potenzial für die Umsetzung
  • Ausmaß der Auswirkungen
  • Bewältigung aktueller Herausforderungen

 

 

Profil des Bewerbers

  • Akademischer Hintergrund
  • Persönliche Motivation
  • Forschungspotenzial