Cancer-SOLES ist eine neue digitale Plattform für die systematische und kontinuierliche Vorbereitung präklinischer Nachweise in der präklinischen Krebsforschung, mit besonderem Schwerpunkt auf niedermolekularen zielgerichteten Therapien.
Cancer-SOLES (Systematic Online Living Evidence Summary) wurde im Rahmen eines BMBF/BMFTR-Projekts und mit Unterstützung der SOLES-Infrastruktur von Teammitgliedern des Berlin Institute of Health @ Charité (Teil der internationalen CAMARADES-Initiative) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versuchstierkunde der RWTH Aachen entwickelt. Cancer-SOLES Dashboard zielt darauf ab, erfolgreich eingesetzte Tiermodelle für die Prüfung zielgerichteter Therapien gegen Krebs vorzustellen und die Auswahl der Tiermodelle zu verbessern, die für die verschiedenen Tumorentitäten und kleinen Molekülklassen verwendet werden können.
Ziel von Cancer-SOLES ist es, die präklinische Evidenz transparenter, zugänglicher und stets auf dem neuesten Stand zu halten - zur Förderung einer evidenzbasierten, verantwortungsvollen Forschung, zur Unterstützung der 3R-Prinzipien (Replacement, Reduction, Refinement) und zur Stärkung der Translation in die klinische Anwendung.
HIGHLIGHTS
- Evidenzbasierte Forschung - Krebs-SOLES bietet einen ständig aktualisierten Überblick über präklinische Krebsstudien und verbessert die Transparenz und Zugänglichkeit wissenschaftlicher Erkenntnisse.
- Bessere Auswahl von Tiermodellen - Die Plattform hilft Forschern, die geeignetsten und am besten validierten Tiermodelle für die Erprobung zielgerichteter Krebstherapien zu ermitteln, was eine zuverlässigere und ethischere Forschung ermöglicht.
- Förderung der 3R - Durch die Förderung systematischer, datengestützter Forschung trägt Cancer-SOLES zu Replacement, Reduction und Refinement in präklinischen Krebsstudien bei und verbessert sowohl die wissenschaftliche Qualität als auch den Tierschutz.