von Miguel Santiago | Sep 18, 2025 | Policy Brief, Nachrichten, Berichte
In den Jahren 2020 und 2024 führten das Schweizer 3RCC und das Swiss Culture of Care Network zwei Umfragen zur Anwendung von nicht-aversiven Methoden im Umgang mit Mäusen bei Tierpflege- und Forschungspersonal in der Schweiz durch. Das Ziel war es, zu beurteilen: Das Bewusstsein und das Verständnis für diese...
von caitlin.sadowski@icloud.com | Aug 8, 2025 | Nachrichten
Das Schweizerische 3R-Kompetenzzentrum (3RCC) ehrt die Preisträger: Fides Zenk, Doris Zauchner & Manon Murdeu für bahnbrechende, humanrelevante Forschung, die den Einsatz von Tieren in der Wissenschaft ersetzt und reduziert.
von robbie ianson preis | 22. Mai 2025 | Nachrichten
Das Pint of Science hat seit vielen Jahren grossen Erfolg darin, die Öffentlichkeit mit Wissenschaft zu erreichen, und wir waren erfreut, im Mai 2025 in Bern und Genf Abende mit Präsentationen und Diskussionen zu den 3Rs zu veranstalten. In Bern wurden wir im Kramer Keller willkommen geheißen, um jede der...
von caitlin.sadowski@icloud.com | Apr 11, 2025 | Nachrichten
Das Schweizerische 3R-Kompetenzzentrum (3RCC) hat den bisherigen Vizepräsidenten, Dr. Homare Yamahachi von der Universität Bern, per 2025 zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt.
von caitlin.sadowski@icloud.com | 3. Februar 2025 | Nachrichten
Die Schweizer 3RCC's 3Rs Award und Young 3Rs Investigator Awards sind offen für Nominierungen! Der mit CHF 4'000.- dotierte 3Rs Award wird für aussergewöhnliche Arbeiten vergeben, die einen signifikanten Beitrag zur Ersetzung, Reduktion und...
von caitlin.sadowski@icloud.com | Jan 24, 2025 | Nachrichten
Swiss 3RCC Förderungsmöglichkeiten: Jetzt Bewerbungen entgegennehmen Das Swiss 3RCC freut sich, seine Förderprogramme für den Zeitraum 2025-2028 bekannt zu geben. Diese Förderungen zielen darauf ab, die Prinzipien der 3Rs (Replacement, Reduction, Refinement) durch innovative Forschung voranzutreiben. Die Finanzierung...