von robbie ianson preis | Jul 7, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Die intrazerebrale Verabreichung von Wirkstoffen des zentralen Nervensystems (ZNS) durch intrakranielle Chirurgie ist ein weit verbreitetes Verfahren in der modernen Neurowissenschaft. Die Entdeckung neuer therapeutischer Behandlungsmöglichkeiten für ZNS-Erkrankungen oder die Verwendung von Viren zur Untersuchung der...
von robbie ianson preis | Jul 7, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Kolorektales Karzinom (CRC) ist eine Krebserkrankung des Dickdarms und des Enddarms. Er ist weltweit die dritthäufigste Krebsart und die vierthäufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle. Wenn der Krebs lokalisiert ist, liegt die Fünfjahresüberlebensrate bei 90 %; wenn der Krebs...
von robbie ianson preis | Jul 7, 2025 | Geförderte Projekte
Die Proliferative Nierenkrankheit (PKD) ist eine tödliche parasitäre Fischkrankheit, die in der Schweiz als meldepflichtig eingestuft wird und überwacht werden muss. Zu diesem Zweck wurden 15'500 potenziell gesunde, vor der Fortpflanzung stehende Bachforellen elektrogefischt und euthanasiert, da...
von robbie ianson preis | Jul 7, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Die menschliche Plazenta ist ein lebenswichtiges Organ, das als Barriere zwischen dem Kreislauf der Mutter und dem wachsenden Fötus fungiert. Sie bildet die Schnittstelle zwischen den spezialisierten Plazentazellen, den Trophoblasten, und den fetalen Endothelzellen der Mikrogefäße....
von robbie ianson preis | Jul 7, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Das Verständnis und die Überwindung von Krebstherapieresistenzen ist ein wichtiges übergeordnetes Ziel unseres Programms für Präzisionsonkologie an der Universität Bern. Eine der grössten Hürden ist der Mangel an zuverlässigen Modellsystemen, um die Resistenz von Patient zu Patient zu entwirren...