von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Die Verhaltensbeurteilung von Anhedonie, Motivation und Aufmerksamkeit stellt einen Eckpfeiler der Verhaltensneurowissenschaften dar, ist jedoch sowohl für die betroffenen Tiere als auch für die Forscher anstrengend und mühsam. Wir entwickeln und fördern Protokolle zur Bewertung dieser...
von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Präoperatives Fasten gilt als Abweichung von den normalen Haltungsbedingungen und erfordert immer eine Genehmigung im Rahmen der Tierversuchsgenehmigung. Die derzeitigen Empfehlungen für präoperatives Fasten bei Schafen sind jedoch eher vage und nicht evidenzbasiert....
von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Die funktionelle Bewertung der Biologie von PNET wird durch den Mangel an relevanten menschlichen Modellen behindert. Derzeit gibt es nur eine Handvoll authentischer menschlicher PNET-Zelllinien, und Studien, die sich auf genetische und Xenotransplantat-Mausmodelle stützen, sind zeit- und kostenintensiv...
von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Derzeitige Lung on-chip (LOC)-Modelle sind vielversprechend, aber es fehlen die ansässigen Immunzellen, insbesondere Makrophagen. Unser Hauptprojekt Lung-Microbiota on-chip (LMOC) zielt darauf ab, (i) Tierversuche (kurzfristig) zu reduzieren und (ii) Mausmodelle der Lunge vollständig zu ersetzen...
von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
HINTERGRUND Während einer Vollnarkose nimmt das Gehirn keine Schmerzen wahr, aber das Rückenmark könnte den Reiz dennoch kodieren und verarbeiten (Nozizeption). Die Nichterkennung von Nozizeption ist während einer Vollnarkose nachteilig und kann eine entscheidende Rolle bei der...