von robbie ianson preis | Jul 15, 2025 | Frühere ECRN-Projekte
In diesem eintägigen Workshop in Bern begrüßten wir Amy Carroll von Carroll Communications. Amy führte 12 Teilnehmer durch Prozesse, die ihre Kommunikation im persönlichen Gespräch und bei Präsentationen vor großem Publikum unterstützen können. Diese Prozesse beinhalteten, wie...
von robbie ianson preis | Jul 15, 2025 | Frühere ECRN-Projekte
In diesem eintägigen Vor-Ort-Workshop brachten wir Forscher aus verschiedenen Bereichen zusammen, um gemeinsam ihre eigenen 3R-Projekte zu entwickeln und zu gestalten. Die Gruppen wurden in den Prozessen der Ideenfindung, der kollaborativen Problemlösung...
von robbie ianson preis | 14. Juli 2025 | Highlights
WARUM IST ES FÜR JUNGE MENSCHEN WICHTIG, DIE 3R zu VERSTEHEN? Junge Menschen sind die nächste Generation von Wissenschaftlern, Entscheidungsträgern und (hoffentlich) informierten Bürgern. Wenn man ihnen hilft, die 3R (Replacement, Reduction und Refinement) der Tierverwendung in der Forschung zu verstehen,...
von robbie ianson preis | 14. Juli 2025 | Highlights
WARUM MÜSSEN WIR MENSCHEN FÜR DIE INJEKTION VON MÄUSEN AUSBILDEN? Bei Tierversuchen müssen die Forscherinnen und Forscher oft Substanzen durch Injektionen verabreichen. Bei Mäusen, den in der Schweiz am häufigsten verwendeten Versuchstieren, geschieht dies über die Schwanzvene. Doch bevor eine...
von robbie ianson preis | Jul 8, 2025 | Geförderte Projekte
ANWENDUNG ABSTRACT Die Antibiotikaresistenz stellt eine erhebliche globale Gesundheitsbedrohung dar. Eine wachsende Zahl von Bakterien, wie z. B. die mehrfach arzneimittelresistenten (MDR) Pseudomonas aeruginosa und der vancomycinresistente Enterococcus faecalis, verursachen lebensbedrohliche Krankheiten beim Menschen,...