von Charlotte Dunand | Jun 5, 2025 | Frühere ECRN-Projekte
Das Pint of Science hat seit vielen Jahren grossen Erfolg darin, die Öffentlichkeit mit Wissenschaft zu erreichen, und wir waren erfreut, im Mai 2025 in Bern und Genf Abende mit Präsentationen und Diskussionen zu den 3Rs zu veranstalten. In Bern wurden wir im Kramer Keller willkommen geheißen, um jede der...
von Charlotte Dunand | Jun 5, 2025 | ECRN-Projekt
Letztes Jahr haben wir den, wie wir meinen, allerersten 3R-Hackathon veranstaltet. Wir brachten 15 3R-Forscher und -Experten für einen Tag der Innovation und Problemlösung in der 3R-Wissenschaft zusammen. Dieses Jahr haben wir uns ein wenig umbenannt, aber das Ziel ist das gleiche -...
von Charlotte Dunand | Jun 5, 2025 | Frühere Auszeichnungen
2019 zeichnete das 3RCC Kristin Schirmer und Melanie Fischer von der Eawag für ihre herausragenden Forschungsarbeiten im Bereich der 3R-Ersatzstoffe aus.
von Charlotte Dunand | Jun 5, 2025 | Highlights
AUSZEICHNUNG VON INNOVATIONEN IN DEN 3Rs: Young Investigator Award 2024 Das Schweizer 3RCC zeichnet jedes Jahr herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung der 3R (Replacement, Reduction und Refinement) von Tierversuchen aus. Im Jahr 2024 wird der...
von Charlotte Dunand | Jun 5, 2025 | Öffentliche Mittel
Eine wichtige Diskussion in der heutigen Gesellschaft ist die Frage, ob wir Tiere im Interesse der Wissenschaft und der Produktentwicklung leiden lassen sollten. In diesem Artikel stelle ich vier Beispiele für Tierversuche vor, die in der Vergangenheit zum Schutz von Patienten und Verbrauchern eingeführt wurden, und ich...