Verfeinerung des Brunstzyklus durch nicht-invasive Erfassungsverfahren und Deep-Learning-Klassifizierung

Verfeinerung des Brunstzyklus durch nicht-invasive Erfassungsverfahren und Deep-Learning-Klassifizierung

ZIELE Die Anerkennung des Östruszyklus von Nagetieren als entscheidender Indikator für das Wohlergehen von Tieren ist aufgrund der historisch bedingten Voreingenommenheit gegenüber männlichen Tieren in der wissenschaftlichen Gemeinschaft schwierig. Das Projekt zielt darauf ab, Forscher zu befähigen, weibliche endokrine Zustände effektiv zu berücksichtigen, indem i)...
Bewertungsbogen für Fische

Bewertungsbogen für Fische

ZIELE Mit dem Refinement-Stipendium beabsichtigen wir, Bewertungsbögen für einzelne Fische und Fischgruppen zu entwickeln, zu evaluieren, umzusetzen und zu veröffentlichen. Mit der Unterstützung aller Fischlaboratorien der Universität Bern, des Experimentellen Tierzentrums (EAC) der Universität Bern und des...