3R-Förderung für besseren Tierschutz und bessere Wissenschaft in der Schweiz

 

Wir sind ein nationales Kompetenzzentrum, das sich der Ersetzung, Verringerung und Verbesserung (3R) der Verwendung von Tieren in der Wissenschaft widmet. Unser Ziel ist es, die 3R voranzutreiben, indem wir Forschung finanzieren, Bildung anbieten und das Bewusstsein für die 3R schärfen. Auf diese Weise unterstützen wir die Entwicklung von Alternativen zur Verwendung von Tieren und verbessern den Tierschutz. Darüber hinaus beobachten wir die Umsetzung der 3R in der Schweiz, um den politischen Entscheidungsträgern wertvolle Erkenntnisse zu liefern und Veränderungen voranzutreiben.

Kommende Bildung und Ausbildung

CAS Fortgeschrittene Forschungsmethoden: Die Umsetzung der 3R im Tierversuch
Das Schweizer 3RCC hat sich mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) zusammengetan, um ein einzigartiges Certificate of Advanced Studies (CAS) anzubieten, das sich mit den aktuellen Praktiken in der biomedizinischen Forschung in Bezug auf den Einsatz von Tierversuchen und alternativen neuen Methoden (NAMs) befasst. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis neuer Strategien und bewährter Praktiken in der [...]
Online
22.01.2026
CAS Advanced Research Methods: Implementing the 3Rs in Animal Testing
Workshop "Ersatz in den Neurowissenschaften
Dieser halbtägige Online-Workshop, der vom Schweizer 3RCC und dem französischen FC3R gemeinsam organisiert wird, soll neueste Erkenntnisse über Ersatzmethoden in den Neurowissenschaften vermitteln.
Online
13.11.2025
Replacement in Neuroscience Workshop
3R-Innovationsherausforderung
Das Schweizer 3RCC organisiert eine spezielle 3Rs Innovation Challenge für Nachwuchsforscherinnen und -forscher im Zusammenhang mit den 3Rs. Er findet am 4. Dezember in Bern statt. Während dieses eintägigen Workshops vor Ort werden Sie in interdisziplinäre Gruppen eingeteilt, in denen Laborforschung und sozialwissenschaftliche Perspektiven gemischt werden, mit dem Ziel, gemeinsam ein 3Rs-Förderprojekt zu entwickeln. [...]
Persönlich
04.12.2025
Educational Event Example

WAS SIND DIE 3R

GEFÖRDERTE PROJEKTE

Wer wir sind

Nachrichten

Bericht über die sanfte Handhabung 2025

In den Jahren 2020 und 2024 führten das Schweizer 3RCC und das Swiss Culture of Care Network zwei Umfragen zur Anwendung von nicht-aversiven Methoden im Umgang mit Mäusen bei Tierpflegern und Forschungspersonal in der Schweiz durch. Hier sind die Ergebnisse der Umfragen.

mehr lesen

3R-Auszeichnungen 2024

Das Schweizerische 3R-Kompetenzzentrum (3RCC) ehrt die Preisträger: Fides Zenk, Doris Zauchner & Manon Murdeu für bahnbrechende, humanrelevante Forschung, die den Einsatz von Tieren in der Wissenschaft ersetzt und reduziert.

mehr lesen

3R beim Pint of Science

Das Pint of Science hat seit vielen Jahren grossen Erfolg darin, die Öffentlichkeit mit Wissenschaft zu erreichen, und wir haben uns sehr gefreut, im Mai 2025 in Bern und Genf Abende mit Präsentationen und Diskussionen zu den 3Rs zu veranstalten.

mehr lesen