
3Rs EXPLAINER: Verwendung von Tieren in der Entwicklung der Medizin
Die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Krankheiten ist schwierig - sie erfordert Zeit, Zusammenarbeit und, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass eine bestimmte Behandlung wirksam sein könnte, Tierversuche.
3RS EXPLAINER: Animal use in the development of medicine

FRONTIERS YOUNG MINDS: Einführung in die 3Rs für junge Köpfe
Geniessen Sie die Highlights einer Veranstaltung, bei der Schüler der International School of Lausanne wissenschaftliche Autoren trafen und sie über das 3R-Prinzip bei Tierversuchen aufklärten: Replacement, Reduction und Refinement.
FRONTIERS YOUNG MINDS: Introducing the 3Rs to young minds

TEACH THE TEACHER: Einführung in das 3R-Prinzip und die Arbeit der GFS-Bildungsaktivitäten
Dieses Video zeigt die Präsentation der Bildungsaktivitäten des Workshops durch Marcelle Holloway, GFS (Europäische Kommission).
TEACH THE TEACHER: Introduction to the 3Rs and the work of the JRC educational activities

TEACH THE TEACHER: Tierverwendung in der Forschung und die 3Rs
Dieses Video zeigt die 3RCC-Perspektive aus dem Workshop "Teacher Training", der von Dr. Jenny Sandström, Geschäftsführerin des Schweizer 3RCC (CH), präsentiert wurde.
TEACH THE TEACHER: Animal use in research and the 3Rs

TEACH THE TEACHER: Wie man "Replacement", "Reduction" und "Refinement" unterrichtet 3R der Verwendung von Tieren in der Wissenschaft - Einführung
Dieses Video ist die Einführung in den Workshop Teach the Teacher von Dr. David Pamies, UniL (CH).
TEACH THE TEACHER: How to teach Replacement, Reduction and Refinement 3Rs of Animal Use in Science – Introduction

VERÖFFENTLICHUNG: Verfeinerung der Forschung zur Verbesserung des Lebens von Labormäusen
Eine wichtige Diskussion in der heutigen Gesellschaft ist die Frage, ob wir im Interesse der Wissenschaft und der Produktentwicklung Tiere leiden lassen sollten. In diesem Artikel stelle ich vier Beispiele für Tierversuche vor, die in der Vergangenheit zum Schutz von Patienten und Verbrauchern eingeführt wurden, und diskutiere Versuche, diese Tierversuche durch andere Methoden zu ersetzen. Wenn [...]
Refining Research to Improve the Lives of Laboratory Mice

VERÖFFENTLICHUNG: Verringerung der Zahl der Versuchstiere: Wie Bildgebungstechnologien helfen können
Selbst wenn keine anderen Alternativen für wissenschaftliche Experimente zur Verfügung stehen, ist der Einsatz von Versuchstieren immer noch eine schwierige Entscheidung. Um eine ethischere Tierforschung zu fördern, müssen Wissenschaftler das 3R-Prinzip befolgen. Reduktion ist eines der 3R - es geht darum, die Zahl der verwendeten Tiere so gering wie möglich zu halten, indem Informationen von weniger Tieren gewonnen werden oder [...]
Reducing the Number of Research Animals: How Imaging Technologies Can Help

VERÖFFENTLICHUNG: Ersatz von Tierversuchen: Wie und wann?
Eine wichtige Diskussion in der heutigen Gesellschaft ist die Frage, ob wir im Interesse der Wissenschaft und der Produktentwicklung Tiere leiden lassen sollten. In diesem Artikel stelle ich vier Beispiele für Tierversuche vor, die in der Vergangenheit zum Schutz von Patienten und Verbrauchern eingeführt wurden, und diskutiere Versuche, diese Tierversuche durch andere Methoden zu ersetzen. Wenn [...]
Replacing Animal Testing: How and When?

TUNNEL HANDLING: Einführung und praktische Hinweise
Dieses Video ist eine laienhafte Einführung von Prof. Paulin Jirkof von der Universität Zürich in das Tunnel-Handling, eine von Prof. Jane Hurst von der Universität Liverpool entwickelte, schonende Art des Umgangs mit Labortieren.
TUNNEL HANDLING: Introduction and practical advice